86932 Pürgen - zwischen Landsberg, Lech & Ammersee

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen konzentrieren sich auf Ihr Wohlbefinden, denn wir wissen, dass es daheim am schönsten ist. Wir bieten umfassende Pflege und Betreuung direkt bei Ihnen zu Hause, einfühlsam und professionell.

Unsere Pflegekräfte stehen Ihnen zur Seite, um Ihnen bei der Körperpflege zu helfen, sei es beim Waschen, Duschen oder Baden. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und sorgen gleichzeitig für eine gründliche und sichere Pflege.

Wir unterstützen Sie beim An- und Ausziehen von Kleidung, damit Sie sich morgens frisch und bereit für den Tag fühlen und abends komfortabel und entspannt ins Bett gehen können.

Unsere Pflegekräfte stehen Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Nahrung und Flüssigkeit zu sich nehmen, und bieten bei Bedarf Unterstützung und Anleitung.

Die richtige Positionierung im Bett ist entscheidend, um Druckgeschwüre zu vermeiden. Unsere Pflegeexperten helfen Ihnen dabei, sich bequem und sicher zu lagern, um Ihre Hautgesundheit zu erhalten.

Wir nehmen die Prävention von Druckgeschwüren und Thrombose ernst und setzen gezielte Maßnahmen ein, um diese Risiken zu minimieren und Ihre Haut- und Gefäßgesundheit zu schützen.

Wir ermutigen und unterstützen Sie dabei, Ihre Selbstständigkeit zu bewahren und zu fördern, indem wir Ihnen bei alltäglichen Aktivitäten zur Seite stehen und Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu erhalten und zu verbessern.

Unsere einfühlsamen Pflegekräfte bieten diskrete Unterstützung und Hilfe beim Toilettengang, um Ihre Würde und Privatsphäre zu wahren.

Wir sind erfahren im Umgang mit Inkontinenzprodukten und sorgen für eine fachgerechte Anwendung und regelmäßigen Wechsel, um Ihnen Komfort und Sicherheit zu bieten.

Unsere Pflegeleistungen werden individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, und wir passen unseren Pflegeplan kontinuierlich an Ihre sich ändernden Gesundheitsziele und Anforderungen an.

Grundpflege

Bei MobileFürsorge verstehen wir die Bedeutung einer umfassenden und einfühlsamen Grundpflege für das Wohlbefinden und die Lebensqualität für Sie oder Ihre Angehörigen. Unsere hochqualifizierten und fürsorglichen Pflegekräfte sind darauf spezialisiert, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und professionelle Unterstützung zu bieten, um ein Höchstmaß an Komfort und Autonomie in den eigenen vier Wänden zu gewährleisten.

MobileFuersorge Grundpflege

Medizinische Behandlungspflege

Unsere Pflegekräfte kümmern sich um die fachgerechte Reinigung und Versorgung von Wunden sowie um den regelmäßigen Wechsel von Verbänden, um Ihre Wundheilung zu fördern und Infektionen vorzubeugen.

Wir übernehmen die sichere Dosierung und Verabreichung Ihrer Medikamente gemäß den ärztlichen Anweisungen, um eine wirksame Behandlung sicherzustellen und potenzielle Wechselwirkungen zu vermeiden.

Falls erforderlich, überwachen wir Ihre Vitalparameter wie Blutdruck, Puls und Blutzuckerspiegel, um Ihre Gesundheit optimal zu unterstützen und frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren.

Unsere Pflegeexperten führen Injektionen und Infusionen durch, um Ihnen die erforderlichen Medikamente oder Nährstoffe direkt und effektiv zuzuführen, unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.

Wir sorgen für eine hygienische und fachgerechte Pflege Ihres Katheters, um Infektionen zu verhindern und Ihre Komfort und Lebensqualität zu erhalten.

Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Sondenernährung, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Nährstoffe erhalten und eine optimale Ernährung erhalten.

Unsere Pflegekräfte bieten Ihnen und Ihren Angehörigen Anleitung und Schulung zu Ihrer medizinischen Behandlungspflege, damit Sie ein Verständnis für Ihre Pflegebedürfnisse entwickeln und diese eigenständig durchführen können.

Wir passen unseren Pflegeplan kontinuierlich an Ihre sich ändernden Gesundheitsziele und Bedürfnisse an, um eine effektive und individuelle Versorgung sicherzustellen.

„Bei MobileFürsorge liegt unser Fokus auf Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden. Unsere erfahrenen Pflegekräfte bieten professionelle medizinische Behandlungspflege direkt bei Ihnen zu Hause. Von Wundversorgung bis zur Medikamentengabe, wir sorgen dafür, dass Ihre medizinischen Bedürfnisse kompetent und einfühlsam erfüllt werden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine optimale Versorgung.“
MobileFuersorge Medizinische Versorgung
Bei MobileFürsorge kümmern wir uns nicht nur um Ihre Gesundheit, sondern auch um Ihr Zuhause. Unsere erfahrenen Mitarbeiter bieten professionelle hauswirtschaftliche Versorgung direkt bei Ihnen zu Hause. Von Reinigung bis zur Wäschepflege sorgen wir dafür, dass Ihr Zuhause kompetent und einfühlsam betreut wird. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine saubere und ordentliche Umgebung.
MobileFuersorge Hauswirtschft

Hauswirtschaftliche Versorgung

Unser Team übernimmt die gründliche Reinigung Ihres Zuhauses, von der Oberflächenreinigung über das Staubsaugen bis hin zur Desinfektion von Böden und Flächen. Wir legen Wert darauf, dass Ihr Zuhause nicht nur oberflächlich sauber ist, sondern auch hygienisch rein und frisch duftend.

Wir kümmern uns um Ihre Wäsche, sei es das Waschen, Bügeln oder Falten. Ihre Kleidung wird sorgfältig behandelt, damit sie nicht nur sauber, sondern auch gepflegt und ordentlich ist. Auf Wunsch organisieren wir auch Ihre Kleiderschränke, damit Sie stets den Überblick behalten.

Unser Einkaufsservice bietet Ihnen die Möglichkeit, sich den stressigen Gang zum Supermarkt zu sparen. Wir besorgen die Lebensmittel und Produkte, die Sie benötigen, und liefern sie direkt zu Ihnen nach Hause. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Vorlieben und Wünsche, um sicherzustellen, dass Sie stets gut versorgt sind.

Genießen Sie köstliche und ausgewogene Mahlzeiten, die von unseren erfahrenen Mitarbeitern frisch zubereitet werden. Wir nehmen uns Zeit, um auf Ihre kulinarischen Vorlieben einzugehen und bieten eine vielfältige Auswahl an Gerichten, die Ihren Geschmack treffen.

Ein aufgeräumtes Zuhause schafft nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern auch ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie dabei, Ihr Zuhause organisiert und ordentlich zu halten. Wir kümmern uns um die Sortierung von Unterlagen, das Wegräumen von Gegenständen und alles, was dazu beiträgt, dass Ihr Zuhause ein harmonischer und angenehmer Ort zum Leben ist.

Unsere Mitarbeiter sind nicht nur für die hauswirtschaftliche Versorgung da, sondern auch als Gesellschaft und Unterstützung in Ihrem Alltag. Wir nehmen uns Zeit für Gespräche, gemeinsame Aktivitäten oder einfach nur für ein offenes Ohr, um Ihnen das Gefühl von Geborgenheit und Verbundenheit zu vermitteln. Wir verstehen, wie wichtig soziale Interaktion und menschliche Nähe für Ihr Wohlbefinden sind und stehen Ihnen daher gerne als verlässliche Begleiter zur Seite.

Wir legen großen Wert darauf, unsere hauswirtschaftliche Versorgung individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zuzuschneiden. Jeder Mensch und jedes Zuhause ist einzigartig, daher passen wir unsere Leistungen kontinuierlich an Ihre spezifischen Anforderungen an. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Vorlieben und Bedürfnisse zu verstehen, und arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihnen eine maßgeschneiderte Betreuung zu bieten, die perfekt zu Ihnen und Ihrem Lebensstil passt.

Betreuungsleistungen

Unsere einfühlsamen Betreuer sind hier, um Gesellschaft zu leisten und bei verschiedenen Aktivitäten zu unterstützen, sei es bei Gesprächen, Spaziergängen oder beim Ausführen von Hobbys. Wir schaffen eine unterstützende Umgebung, in der soziale Interaktion und Freude im Mittelpunkt stehen.

Wir ermutigen und motivieren Sie, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen und Ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Ob es darum geht, neue Fähigkeiten zu erlernen oder vorhandene zu verbessern, wir sind an Ihrer Seite, um Sie zu unterstützen und zu inspirieren.

Unsere Betreuer helfen Ihnen bei der Organisation Ihres Alltags, sei es bei der Terminplanung, beim Behördenkontakt oder bei administrativen Aufgaben. Wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihren Alltag zu erleichtern und Stress zu reduzieren.

Wir bieten Hilfe und Unterstützung bei persönlichen Angelegenheiten, sei es bei der Korrespondenz mit Ärzten oder Behörden, beim Ausfüllen von Formularen oder bei der Organisation von Terminen. Ihr Wohl und Ihre Zufriedenheit stehen für uns an erster Stelle.

In schwierigen Zeiten sind wir für Sie da, um Ihnen emotionale Unterstützung und ein offenes Ohr zu bieten. Wir hören zu, verstehen und sind da, um Sie zu unterstützen, wenn Sie Trost oder Rat benötigen.

Unsere Betreuungsleistungen werden individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten. Wir passen unseren Betreuungsplan kontinuierlich an Ihre sich ändernden Lebensumstände an, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten.

Wir begleiten Sie gerne zu Arztbesuchen und anderen Terminen, um sicherzustellen, dass Sie die notwendige medizinische Versorgung erhalten und unterstützen Sie dabei, alle erforderlichen Schritte zu unternehmen.

Wir unterstützen Sie dabei, soziale Kontakte zu pflegen und neue Menschen kennenzulernen. Ob durch die Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen oder die Organisation von Treffen mit Freunden und Familie, wir fördern ein aktives soziales Leben.
Unsere Betreuungsleistungen stehen im Mittelpunkt Ihres Wohlbefindens. Erfahrene Betreuer bieten einfühlsame Unterstützung direkt bei Ihnen zu Hause. Von der Gesellschaft bis zur Hilfe bei persönlichen Angelegenheiten sorgen wir dafür, dass Ihre Bedürfnisse kompetent und liebevoll erfüllt werden. Verlassen Sie sich auf unsere Fachkenntnisse für eine optimale Betreuung.
MobileFuersorge Betreuung

Unser Pflegedienst bietet Beratungseinsätze gemäß § 37.3 SGB XI für Pflegebedürftige, die zuhause gepflegt werden und Pflegegeld beziehen. Diese regelmäßigen Beratungstermine, auch Qualitätssicherungsbesuche genannt, sind Pflicht je nach Pflegegrad und Leistungsform.

Als anerkannte Beratungsstelle führen unsere Pflegeexperten diese Beratungsbesuche bei Ihnen durch. Ziel ist es sie zu unterstützen, die Pflege zu optimieren und die Qualität der Pflege zu sichern.

MobileFuersorge Beratungseinsatz

Beratung

Bei MobileFürsorge verstehen wir die Bedeutung eines regelmäßigen Beratungseinsatzes für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Unsere erfahrenen Pflegefachkräfte stehen Ihnen zur Seite, um Sie bei der Bewältigung Ihrer Pflegesituation zu unterstützen und Ihnen hilfreiche Tipps und Ratschläge zu geben.

Der Beratungseinsatz nach § 37.3 SGB XI ist gesetzlich verpflichtend für Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 oder höher, die zuhause von Angehörigen gepflegt werden. Die Pflegeversicherung erfordert einen Nachweis über den Beratungsbesuch, den die Prüfer in der Regel dokumentieren und an die Pflegekasse senden. 

Wenn Pflegebedürftige teilweise oder vollständig von einem Pflegedienst versorgt werden, besteht auch hier die Möglichkeit, die Beratung freiwillig in Anspruch zu nehmen. Dieses Angebot gilt auch für Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1.

Die beratende Pflegefachkraft dokumentiert die Pflegesituation und erstellt ein Protokoll, das von der pflegebedürftigen Person oder der gesetzlichen Betreuungsperson unterschrieben wird. Wir leiten eine Kopie des Protokolles an die Pflegekasse weiter. Sie müssen sich also nicht selbst darum kümmern.

Das Wichtigste ist: Die Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI dienen nicht zur offiziellen Überprüfungen des Pflegegrads! Der Prüfer übermittelt keine inhaltlichen Angaben zum Zustand des Pflegebedürftigen.

Die Kosten für die obligatorischen Beratungseinsätze werden von der Pflegeversicherung übernommen. Sowohl Pflegebedürftige als auch Pflegende haben keine finanzielle Belastung. Für Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 oder solche, die ganz oder teilweise Pflegesachleistungen erhalten (also Pflege durch einen Pflegedienst), besteht die Möglichkeit, freiwillige Beratungseinsätze in Anspruch zu nehmen. In den meisten Fällen übernimmt auch hier die Pflegeversicherung die Kosten. Es empfiehlt sich, bei der Versicherung nachzufragen. In der Regel haben Pflegebedürftige, die von einem Pflegedienst betreut werden, das Recht auf eine halbjährliche Beratung, während Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 jährlich eine Beratung in Anspruch nehmen können.

Folgende Themen stehen im Vordergrund unserer Beratungsbesuche:

  • Unterstützung durch Pflegehilfsmittel und Veränderungen im Wohnumfeld
  • Hinweise auf Pflegekurse und soziale Absicherung für Pflegepersonen
  • Nutzung aller zustehenden Leistungen der Pflegeversicherung
  • Anregungen zur Inanspruchnahme von mehr Pflegeleistungen
  • Unterstützung bei Rehabilitationsmaßnahmen und Vermeidung von Pflegerisiken
  • Bedarfsermittlung von Pflegehilfsmitteln und Wohnraumanpassungen
  • Besprechung der aktuellen Pflegesituation und mögliche Höherstufung des Pflegegrades
  • Diskussion über Entlastungsleistungen und Schulungsbedarf
  • Praktische Tipps zur Bewältigung der Alltagssituation der Pflegeperson

Die nachstehenden Ratschläge unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf den nächsten Beratungseinsatz:

  • Denken Sie daran: Es handelt sich um eine Beratung, nicht um eine Prüfung! Scheuen Sie sich nicht davor, offen zu kommunizieren. Die Pflege eines Angehörigen ist zweifellos anspruchsvoll, daher müssen Sie sich nicht verstellen.

  • Die Berater sind erfahrene Pflegefachkräfte. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend beraten zu lassen. Stellen Sie Fragen und holen Sie sich professionelle Tipps. Die Berater stehen auch für Fragen zur Klärung von Arztbriefen oder ähnlichem zur Verfügung.

  • Es ist ratsam, dass alle Pflegenden an der Beratung teilnehmen.

  • Behalten Sie bestimmte Maßnahmen langfristig im Auge. Diskutieren Sie bei den folgenden Terminen mit Ihrem Berater über den Erfolg oder Misserfolg bestimmter Maßnahmen und überlegen Sie gemeinsam, wie diese verbessert werden können.

  • Besprechen Sie, welche Hilfsmittel oder baulichen Veränderungen gegebenenfalls erforderlich sind. Informieren Sie sich über Ihre Ansprüche und die korrekte Anwendung.

  • Schulungen gemäß § 45 SGB XI stehen Ihnen zu. Erfragen Sie, welche Schulungsangebote zur Verfügung stehen und welche empfehlenswert sind. Gegebenenfalls können solche Schulungen direkt im Anschluss an die Beratung durchgeführt werden.

  • Bitten Sie Ihren Berater darum, Sie regelmäßig an bevorstehende Termine zu erinnern, um zu vermeiden, dass ein Beratungseinsatz versäumt wird und es zu einer Kürzung des Pflegegeldes kommt.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Beratungsbesuche zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Pflegesituation zu verbessern und Ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen.